Die fachgerechte Baumpflege ist wichtig, um ein Zusammenleben zwischen Baum und Mensch zu ermöglichen. Die BaumWerk oHG arbeitet nach den wissenschaftlichen Erkenntnissen der Baumbiologie, um möglichst baumschonende Eingriffe durchzuführen.
Besonderes Augenmerk liegt dabei darauf, potentielle Gefahren auszumerzen und einen gesunden Habitus zu fördern. So können Maßnahmen, wie die Entnahme von Totholz oder geschädigten Ästen, dazu beitragen, Ihren Baum verkehrssicher zu machen. Eine Kronenpflege trägt dazu bei, Fehlentwicklungen, welche in Zukunft zu größeren Problemen führen können, frühzeitig zu korrigieren und somit für ein langes Baumleben zu sorgen. Die ZTV-Baumpflege dient uns hierbei als Regelwerk, um nach dem aktuellen Stand der Technik zu arbeiten.
So auch diese große Eiche, welche eine angrenzende Kapelle überragt. Es wurden einige Äste über dem Dach eingekürzt und Totholz entfernt. Nun darf diese Eiche mit ca. 2 Meter Stammdurchmesser noch viele Jahrzehnte verbleiben.
Durch den Zugang per Seilklettertechnik können wir baumschonend alle Teile des Baumes erreichen. Unsere Kletterer haben viele Jahre Erfahrung in der Baumpflege. Hier trifft Beruf auf Leidenschaft.
Ein ganz klares JA! Trotz des starken Risses, welcher vermutlich durch Wind verursacht wurde, konnten wir diesen schönen Ahorn retten. Mit zwei Bolzen, einer Kronensicherung und einer Entlastung der Krone, konnte die Verkehrssicherheit wiederhergestellt werden.
Über den untenstehenden Youtube Link können Sie dieses Projekt hautnah miterleben.